10.06.2026 14:00 Uhr
25.11.2026 14:00 Uhr
Kursgebühr (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
470 € für Börsenvereins-, HVB- & SBVV-Mitglieder (MwSt. befreit) inkl. Tagungsverpflegung (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Der Rechte- und Lizenzhandel gehört zu einer der wichtigsten Säulen im Verlag. Er bildet die Grundlage für die langfristige verlegerische Programmplanung, Autorenbindung und Umsatzplanung im Bereich der Verwertung an Dritte (Lizenzen). Zahlreiche Aspekte sind zu beachten: Rechteumfang, Vertragsgestaltung, Urheberrechtsschutz und die Auseinandersetzung um Schutzfristen und Vertragslaufzeiten. Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.
Mit Fachwissen fit im Handel von Rechten und Lizenzen.
Sie kennen unterschiedliche relevante Vertragsarten wie Autorenvertrag, Übersetzervertrag, Lizenzeinkaufsvertrag, Illustratoren-Vertrag, etc. und können solche Verträge gestalten.
Sie kennen die wichtigsten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.
Sie können Lizenzen verhandeln und Kunden akquirieren.
Sie kennen aktuelle Entwicklungen des Rechtehandels und können darauf reagieren.
Rechteumfang: Über welche Rechte verfüge ich?
Grundlagen der Vertragsgestaltung: Rechteerwerb und Rechteverkauf
Digitale Produkte: Rechteerwerb und -verkauf
Vertragsverhandlungen mit Autor*innen und Lizenzpartnern
Übersetzungsrechte: Lizenzen ins Ausland
Mediale Rechte: Theater / Film / Hörbuch
Ausblick: Rechtemix (Mashup, print-digital etc.)
Vortag
Praxisbeispiel
Diskussionsrunden
Austausch
Wir verwenden Cookies, um die Seitennutzung zu verbessern und den Nutzern bestmögliche Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um die Seitennutzung zu verbessern und den Nutzern bestmögliche Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.